CDU Recke/Steinbeck

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 14. September ist Wahltag – und damit der Tag, an dem wir alle gemeinsam über die Richtung unserer Zukunft entscheiden.

Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie. Sie geben uns die Möglichkeit, mitzubestimmen, welche Ziele, Werte und Ideen in den kommenden Jahren unsere Politik prägen werden.

Es ist leicht zu denken: „Meine Stimme macht doch keinen Unterschied.“ Doch genau das Gegenteil ist wahr: Gerade in Zeiten knapper Ergebnisse kann jede einzelne Stimme den Ausschlag geben.

Und selbst wenn Ihr Kandidat oder Ihre Partei am Ende nicht die Mehrheit erhält – Ihre Stimme zeigt Haltung, setzt ein Zeichen und beeinflusst die politische Debatte.

Wählen bedeutet:

  • Mitbestimmen statt zusehen
  • Verantwortung übernehmen statt Verantwortung abgeben
  • Die eigene Meinung einbringen statt sie anderen zu überlassen

 

Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt, Diskussion und aktiver Beteiligung. Wer nicht wählt, schwächt die Demokratie und überlässt Entscheidungen anderen – oft denen, die besonders laut, aber nicht unbedingt die Mehrheit sind. Nutzen Sie daher Ihr Wahlrecht – egal ob im Wahllokal oder bequem per Briefwahl. Informieren Sie sich, sprechen Sie mit Familie, Freunden und Nachbarn, und gehen Sie am Wahltag mit gutem Gewissen an die Urne.

Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie leben. Ihre Stimme ist Ihr Beitrag dazu.

Am 14. September: Gehen Sie wählen – für unsere Gemeinde, unsere Zukunft, unsere Demokratie!